Photovoltaikanlage von EHPS Elektrotechnik GmbH in Innsbruck in Tirol

Photovoltaik beschreibt die Umwandlung von Lichtenergie in elektrische Energie mithilfe von Solarzellen. Photovoltaikanlagen leisten aber nicht nur einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung Ihres ökologischen Fußabdrucks, sondern beschreiben auch eine einträgliche und sichere Form der Energiegewinnung.

Von der Planung bis zur Aufstellung

Wir unterstützen Sie von der Konzeptionierung über die Planung bis zur Aufstellung Ihrer Photovoltaikanlage in Innsbruck oder im restlichen Tirol. Wagen Sie mit uns einen Schritt in die Zukunft und nutzen Sie die Kraft der Sonne als kostenlosen Energielieferanten!

  • Insellösungen
  • Einspeisungsanlagen
  • PV mit Energiespeicher
  • Autoladestationen

Photovoltaik mit Konzept und vielen Vorteilen in Tirol

Entscheiden Sie sich für die Installation einer Photovoltaikanlage, wohnen Sie energieautark, denn Sie verfügen über Ihre ganz eigene Stromversorgung. Die hohen Renditen, stabilen Kosten, der vergleichsweise geringe Wartungsaufwand bei gleichzeitig hoher Lebensdauer und eine relative Standortunabhängigkeit haben dazu geführt, dass sich immer mehr Menschen für diese Form der Energiegewinnung begeistern. Dazu leisten Sie mit der Installation einer Photovoltaikanlage einen maßgeblichen Beitrag zum Umweltschutz. Voraussetzung für die Errichtung der Anlage ist eine Dach- und/oder Fassadenfläche, ein Carport oder eine ähnliche Fläche. Die Anlagen müssen nicht zwingend nach Süden ausgerichtet sein und funktionieren auch bei bewölktem Himmel, da sie mit Tagesanbruch zu arbeiten beginnen.

Zum Kontakt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.